Europameisterschaften 2017: Es sind noch Plätze frei

Im vergangenen Jahr hat sich unsere Internationale Wettkampfgruppe (CTIF) im Rahmen der Deutschen Meisterschaften in Rostock für die Feuerwehr-Olympiade in Villach/Österreich mit Teilnehmern aus verschiedenen europäischen Ländern qualifiziert.

Zur Unterstützung der Wettkampfgruppe haben wir einen Fanbus nebst Unterkunft in einem nahegelegenen Hotel gechartert. Die Fanreise findet statt vom 13.07. – 16.07.2017. Da noch Plätze frei sind, können sich Kurzentschlossene noch schnell anmelden.

Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte umgehend über das Kontaktformular oder schreiben eine E-Mail an info@feuerwehr-huttengrund.de.

Herzlichen Dank.

 

Generalversammlung der Feuerwehr Huttengrund e.V. am 11.03.2017

Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden,

die Feuerwehr Huttengrund e.V. lädt all ihre Mitglieder herzlich zur diesjährigen Generalversammlung ein. Sie findet am Samstag, den 11.03.2017, ab 20.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus zu Romsthal statt. Anträge zur Tagesordnung können bis zum 04.03.2017 schriftlich beim ersten Vorsitzenden eingereicht werden. Die Tagesordnung finden Sie hier: TOP2017.

 

Faschingssitzung Huttengrund am 11.02.2017

Neues LF 8/6 für die Feuerwehr Huttengrund

Der Verein der Feuerwehr Huttengrund hat aus eigenen Mitteln ein LF 8/6 beschafft. Somit kann das 40 Jahre alte LF 8 seinen wohlverdienten Ruhestand antreten. Der Vorteil des neuen, gebrauchten LF 8/6 gegenüber dem alten LF 8 ist nicht nur die Verjüngung und die mehr Power unter der Haube, sondern vor allem der 600 Liter Wassertank mit Schnellangriffsvorrichtung. So ist es möglich, bei Bränden sofort mit Wasser am Rohr vorzugehen, statt auf die Fertigstellung der Wasserversorgung zu warten.

Am Sonntag, den 23.10.2016, findet in der St. Franziskus Kirche zu Romsthal um 10.30 Uhr der traditionelle Kirchgang der Wehr Huttengrund zum Gedenken der verstorbenen Mitglieder statt. Im Anschluss soll in einer kleinen Feierstunde am Feuerwehrgerätehaus das neue Fahrzeug gesegnet und in Dienst gestellt werden.

In der Zwischenzeit wurde das alte Fahrzeug mit all seinen Gerätschaften und Utensilien abgerüstet und im Gegenzug das neue LF 8/6 einsatzfertig aufgerüstet. Die Umrüstung fand unter Leitung der Gerätewarte Markus Held und Clemens Vierle sowie unter Beteiligung einiger freiwilliger Helfer statt. Nachfolgend ein paar Impressionen davon – vielen Dank an dieser Stelle an Willi Schmitt und Clemens Vierle für die Fotos.

 

Feuerwehr am Altstadtfest in Salmünster

Am vergangenen Wochenende fand in Salmünster das alljährliche und beliebte Altstadtfest in Salmünster statt. Viele Bühnen und Stände bieten Live-Musik, Kulinarisches und vieles mehr. Auch die Feuerwehren der Stadt Bad Soden-Salmünster waren mit Ständen am Altstadtfest vertreten, um Fahrzeuge und Geräte auszustellen und diese in Vorführungen auch in Aktion zu zeigen. Auch die Feuerwehr Huttengrund war mit einer Abordnung vertreten. Die nachfolgenden Bilder zeigen den Umgang mit Schere und Spreizer, die vor allem eingesetzt werden, um eingeklemmte Personen aus verunfallten Fahrzeugen zu befreien.

 

Erfolgreiche Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften

Die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Huttengrund hat sich am Mittwochmorgen, 27. Juli 2016, mit 14 Personen auf den Weg nach Rostock gemacht, um dort an den Deutschen Meisterschaften nach CTIF teilzunehmen. Am Donnerstagmittag begann das Training auf dem Platz, während am 28. Juli 2016 um 17.30 Uhr die Eröffnungsfeier zur Deutschen Feuerwehrmeisterschaft begann. Am Samstag, 30. Juli, startete die motivierte Mannschaft aus dem Huttengrund um 8.00 Uhr gleich als erste Mannschaft. Die Siegerehrung war für 18 Uhr angesetzt.

 

Der Wettbewerb verlief ausgesprochen gut: mit 409,77 Punkten belegte man einen herausragenden 3. Platz und qualifizierte sich so für die Europameisterschaft 2017, wo man in Villach (Österreich) die deutschen Farben vertreten wird. Die Feuerwehr Huttengrund freut sich außerordentlich über die herausragenden Leistungen und gratuliert herzlich zum Erreichen der EM-Qualifikation!

 

Zur Wettkampfmannschaft der Feuerwehr Huttengrund gehören u.a.: Jürgen Lehmann, Alwin Bös, Marco Krieger, Jens Schuch, Stefan Till, Carsten Pollmann, Alexander Lauer, Lars Hämel und Stephan Lohfink.

 

Hier noch ein paar Impressionen von den Vorbereitungen und der Wettkampfteilnahme: