Willkommen auf unserer Homepage

Herzlich Willkommen auf der neuen Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Huttengrund. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über das Vereinsleben, die Einsatzabteilung, die Jugendfeuerwehr, die Wettkampfgruppen und Veranstaltungen. Gerne begrüßen wir Sie als aktives oder förderndes Mitglied in unseren Reihen. Bei Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit unserer Homepage.

Sommerfest und 75 Jahre FFW Huttengrund – Feiern Sie mit uns! 🎉

Liebe Mitglieder, Freunde, Gönner und Bewohner des Huttengrunds,

es ist so weit! Die Freiwillige Feuerwehr Huttengrund lädt Sie herzlich zu unserem großen Sommerfest am Samstag, den 05. Juli 2025 ein! Dieses Jahr haben wir einen ganz besonderen Grund zum Feiern: Wir begehen gleichzeitig unser 75-jähriges Bestehen! 🥳

Ab 10:30 Uhr startet der Festkommers am Feuerwehrgerätehaus, wo wir gemeinsam auf die ereignisreichen 75 Jahre unserer Feuerwehr zurückblicken.

Doch das ist nur der Anfang eines Tages voller Highlights für die ganze Familie:

  • Ab 12:00 Uhr verwöhnen wir Sie mit Leckerem vom Grill 🍖, saftigem Spießbraten 🍢 und natürlich gekühlten Getränken 🍻, um die Sommerhitze zu bekämpfen.
  • Ab 14:00 Uhr erwartet Sie eine reichhaltige Kaffee- und Kuchentheke 🍰☕, liebevoll zubereitet von den „New Voices“, um den Nachmittag zu versüßen.
  • Ab 15:00 Uhr sorgt die Blaskapelle aus Eichen 🎶 für musikalische Unterhaltung und beste Stimmung.

Auch für unsere jüngsten Gäste ist bestens gesorgt! 🧒👧 Es gibt ein vielfältiges Kinderprogramm mit:

  • einer Hüpfburg 🏰
  • einer Spritzwand 💦
  • Fahrten im Feuerwehrauto 🚒
  • Kinderschminken 🎨
  • und vielem mehr!

Ein weiteres Highlight ist unsere große Fahrzeugausstellung, bei der Sie unter anderem die Drehleiter aus Bad Soden bestaunen können. Hier gibt es spannende Einblicke in unsere Technik und Ausrüstung.

Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns ein unvergessliches Fest der Gemeinschaft und des Engagements! Wir freuen uns darauf, diesen besonderen Tag mit Ihnen zu verbringen und gemeinsam 75 Jahre Feuerwehr Huttengrund zu zelebrieren.

Wir freuen uns auf EUCH! 👋

#FeuerwehrHuttengrund #Sommerfest2025 #75JahreFFWHuttengrund #Jubiläum #Feuerwehrfest #Huttengrund #Gemeinschaft #Familienfest #Grillfest #Musik #Kinderprogramm #Fahrzeugausstellung #KommenSieVorbei

Silbermedaille beim Deutschlandpokal

🥈🔥 SILBER für unsere Internationale Wettkampfgruppe beim Deutschlandpokal in Renningen! 🔥🥈

Unglaubliche Leistung unserer „Herren B“, die sich mit starken 409,69 Punkten den zweiten Platz beim Deutschlandpokal in Baden-Württemberg sicherten! 💪 Nur haarscharf hinter Renningen B (413,72 Punkte) und vor Langenbach B2 (406,99 Punkte).

Ein fehlerfreier Staffellauf in 62,01 Sekunden – fast Bestzeit! 🚀 Im Löschangriff zeigten sie ebenfalls eine überzeugende Performance, auch wenn ein kleiner Fehler dabei war.

Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft! 🎉 Euer Einsatz und euer Können sind beeindruckend. Das war eine super Vorbereitung für die Deutschen Meisterschaften im Juli in Böblingen! Wir sind stolz auf euch! 🙌

#FeuerwehrHuttengrund #Wettkampfgruppe #Deutschlandpokal #Renningen #Silbermedaille #StarkeLeistung #Feuerwehrsport #Teamwork #Vorbereitungläuft #Böblingen2025 🔥🚒🥈🏆👏

Großzügige Unterstützung für unsere Wettkampfgruppe

Erlös aus Weiberfasching im Huttengrund kommt der Internationalen Wettkampfgruppe zugute

Die Internationale Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Huttengrund darf sich über eine großzügige Spende freuen. Jüngst überreichten Svenja Lofink und Denise Pollmann stellvertretend für das Organisationsteam des Weiberfaschings im Huttengrund einen Spendenbetrag aus dem Erlös ihrer Faschingsveranstaltung. Stefan Till nahm die Spende stellvertretend für die Wettkampfgruppe entgegen.

Das gut besuchte Faschingsevent fand am 28. Februar im Generationenpark statt und war ein voller Erfolg. Mit ihrer Spende möchten die engagierten Frauen aus dem Huttengrund gezielt unsere Wettkampfmannschaft unterstützen, die vom 10. bis 13. Juli 2025 an den Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften in Böblingen teilnehmen wird.

Bei diesem Wettbewerb handelt es sich um den Traditionellen Internationalen Feuerwehrwettbewerb nach CTIF-Regeln, ausgetragen vom Deutschen Feuerwehrverband. Die finanzielle Unterstützung ist eine wertvolle Hilfe für die anstehenden Vorbereitungen und die Teilnahme an diesem wichtigen Ereignis. Unsere Wettkampfgruppe bereitet sich bereits intensiv auf die Herausforderungen in Böblingen vor und freut sich sehr über diese Anerkennung ihres Engagements.

Wir bedanken uns herzlich beim gesamten Organisationsteam des Weiberfaschings für diese großartige Unterstützung!

Entwurf der neuen Vereinssatzung zum Einblick

Unter Tagesordnungspunkt 11 „Antrag auf Neufassung der Vereinssatzung w/ erforderlicher Anpassungen hinsichtlich der Gründung einer Kinderfeuerwehr“ der Generalversammlung der Feuerwehr Huttengrund e.V. am Samstag, 15.03.2025 ab 20.00 Uhr, soll die überarbeitete Vereinssatzung durch die Mitglieder beschlossen werden.

Der Entwurf der neuen Vereinssatzung kann am 04.03.2025 und 11.03.2025 von 19.00-20.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus oder auf unserer Homepage www.feuerwehr-huttengrund.de vorab eingesehen werden.

Die geänderten Passagen sind in roter Schriftfarbe kenntlich gemacht.

Einladung Generalversammlung Geschäftsjahr 2024

Liebe Mitglieder der Feuerwehr Huttengrund e.V.,

hiermit lädt Euch die FF Huttengrund zur diesjährigen Generalversammlung des Feuerwehrvereins und zur Generalversammlung der Einsatzabteilung am Samstag, den 15.03.2025 um 20.00 Uhr, recht herzlich in das Feuerwehrgerätehaus ein.

Die Tagesordnung beinhaltet folgende Punkte:

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Verlesung des Protokolls und des Jahresrückblicks 2024 durch den Schriftführer
  4. Bericht des Vorsitzenden
  5. Bericht des Wehrführers
  6. Jahresbericht des Jugendwartes sowie Übernahme eines Mitglieds der Jugendfeuerwehr in den aktiven Dienst
  7. Bericht des Rechnungsführers
  8. Bericht der Kassenprüfer
  9. Entlastung des Vorstandes
  10. Wahlen

10.1 Ernennung Leiter/in Kinderfeuerwehr und Stellvertreter/in

10.2 Wahl von zwei Kassenprüfern

11. Antrag auf Neufassung der Vereinssatzung w/ erforderlicher Anpassungen hinsichtlich der Gründung einer Kinderfeuerwehr

12. Antrag auf Erhöhung des Mitgliedsbeitrages (erstmalig seit 2002)
Vorschlag des Vorstandes: 12,- EUR p.a. für passive und aktive Mitglieder

13. Ehrungen, Beförderungen, Übernahme in die Alters- und Ehrenabteilung

14. Ansprache der Gäste

15. Verschiedenes (Anträge, Mitteilungen, Anregungen, Termine)

    Anträge zur Tagesordnung können bis zum 08.03.2025 schriftlich beim Vorsitzenden eingereicht werden.

    Der Entwurf der neuen Vereinssatzung kann am 04.03.2025 und 11.03.2025 von 19.00-20.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus oder auf unserer Homepage www.feuerwehr-huttengrund.de vorab eingesehen werden.

    Alle aktiven Feuerwehrkameradinnen und -kameraden bitten wir in Uniform zu erscheinen.

    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    Feuerwehr Huttengrund

    Feuerwehr Huttengrund veranstaltete wieder traditionelle Faschingssitzung

    Die Freiwillige Feuerwehr Huttengrund veranstaltete am Samstag, 15. Februar 2025 wieder ihre traditionelle Faschingssitzung in der Huttengrundhalle in Romsthal. Unter dem Motto „Leben auf dem Bauernhof“ mit Musikbegleitung durch die „Nachtschwärmer“ ging es ab 19:29 Uhr rund.

    Feuerwehrvorsitzender Stefan Till berichtete:

    „Die Sitzung war sehr gut besucht. Leider hat es ein paar krankheitsbedingten Ausfälle im Programm gegeben, auch im Publikum. Das Programm war sehr unterhaltsam und abwechslungsreich. Es umfasste Garde- und Showtänze, Büttenreden und lustige Zwiegespräche. Das Programm ging von 19:29 Uhr (offizieller Beginn laut Flyer) bis ca. 23 Uhr.

    Mit der Verkündung der Sieger aus dem Schätzspiel der Jugend endete das Programm mit dem großen Finale: Alle Akteure wurden auf die Bühne gerufen und alle marschierten in einer Polonese von der Bühne durch die Halle. Die Zuschauer wurden animiert mitzumachen, sodass sich ein großer Lindwurm durch die Halle schlängelte. Anschließend spielten die Nachtschwärmer zum Tanz auf.“

    Impressionen in Bilderform gibt es auf:

    https://www.feuerwehr-bss.de/index.php/69-startseite/5530-15-02-2025-feuerwehr-huttengrund-veranstaltete-wieder-traditionelle-faschingssitzung.html